Teilnehmer-Account Registrierung

1. Einladung per E-Mail erhalten

Du hast von deiner Organisation eine Einladung per E-Mail erhalten, um Zugriff auf die Anwendungen zu bekommen. Die E-Mail trägt den Betreff: "Christian Heimke hat Sie zum Zugriff auf Anwendungen in der Organisation eingeladen"

In dieser E-Mail findest du einen Einladungslink. Klicke auf diesen Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Überprüfe vorher, ob die E-Mail von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt (z. B. "Microsoft Invitations im Namen von Techstarter").

Klicke auf "Einladung annehmen", um fortzufahren.

2. Anmeldung bei Microsoft

Nachdem du auf den Einladungslink geklickt hast, wirst du zur Microsoft-Anmeldeseite weitergeleitet.


Gib deine E-Mail-Adresse ein (z. B. christian@hypercloudlabs.com) und klicke auf "Weiter"

3. Erhalt des Kontoprüfcodes

Sobald du dich angemeldet hast, erhältst du eine E-Mail mit einem Kontoprüfcode, den du zur Verifizierung deines Kontos verwenden musst.

Öffne die E-Mail mit dem Betreff "Ihr Techstarter-Kontoprüfcode". Achte darauf, dass der Code nur 30 Minuten lang gültig ist.

4. Eingabe des Kontoprüfcodes

Gib den Kontoprüfcode ein, den du in der E-Mail erhalten hast, und klicke auf "Anmelden".

5. Berechtigungen für die Organisation akzeptieren

Jetzt wirst du gebeten, die Berechtigungen für die Organisation Techstarter zu akzeptieren.

Überprüfe die angeforderten Berechtigungen und klicke auf "Akzeptieren", wenn alles in Ordnung ist.

6. Aktion erforderlich: Einrichtung der Authenticator-App

Um dein Konto besser zu schützen, musst du die Microsoft Authenticator-App einrichten.

Du siehst eine Meldung, dass zusätzliche Sicherheitsinformationen benötigt werden. Klicke auf "Weiter", um mit der Einrichtung der Authenticator-App zu beginnen.

7. Authenticator-App installieren

Lade die Microsoft Authenticator-App auf dein Smartphone herunter, falls du sie noch nicht installiert hast. Öffne die App und folge den Anweisungen, um dein Konto hinzuzufügen. Klicke danach auf "Weiter".

8. QR-Code scannen



Verwende die Authenticator-App, um den QR-Code zu scannen, der auf deinem Bildschirm angezeigt wird. Dadurch wird dein Microsoft-Konto mit der App verknüpft. Falls das Scannen nicht funktioniert, kannst du auch die manuelle Eingabeoption nutzen.

9. Bestätigung des Kontos in der Authenticator-App

Sobald die App den QR-Code gescannt hat, richte das Konto in der Authenticator-App ein. Dies stellt sicher, dass dein Konto nun durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt ist.

10. Konto erfolgreich geschützt

Nachdem du die Authenticator-App eingerichtet hast, ist dein Konto nun erfolgreich geschützt. Du kannst dich jetzt sicher anmelden und auf die Anwendungen der Organisation zugreifen.

Damit bist du erfolgreich für Azure registriert und hast den Zugriff auf die benötigten Anwendungen erhalten!

7. Code von der Authenticator-App eingeben

Nachdem du die Authenticator-App eingerichtet hast, zeigt sie dir einen sechsstelligen Code an, den du zur Verifizierung eingeben musst.

8. Anmeldung in der Azure Sandbox

Jetzt kannst du die Azure Sandbox nutzen. Hier kannst du verschiedene Azure-Dienste in deiner eigenen Umgebung verwalten und erkunden. Gehe dazu auf die Portalseite deiner Organisation.
Achtung: Der Login über https://portal.azure.com ist mit externen E-Mail Adressen nicht möglich, daher muss es immer über den Organisationslink erfolgen.


Klicke auf "Login to Azure", um die Anmeldung in der Sandbox zu starten.

9. Anmeldung bei Microsoft Azure

Du wirst nun wieder aufgefordert, dich mit deiner Microsoft Azure E-Mail-Adresse anzumelden.

Gib deine E-Mail-Adresse ein und klicke auf "Weiter", um fortzufahren.

10. Code eingeben

Wie zuvor erhältst du auch hier einen Code per E-Mail zur Verifizierung. Gib diesen Code ein, um die Anmeldung abzuschließen.

Gib den Code ein, den du per E-Mail erhalten hast, und klicke auf "Anmelden".

11. Zugriff auf die Ressourcengruppen

Nach erfolgreicher Anmeldung siehst du die Übersicht deiner "Ressourcengruppen" in Azure. Hier kannst du neue Ressourcen erstellen und verwalten.

Deine vorhandene Ressourcengruppe wird hier angezeigt, du kannst mit der Verwaltung deiner Azure-Ressourcen beginnen.



Damit ist der Registrierungsprozess abgeschlossen, und du hast vollen Zugriff auf die Azure-Dienste. Viel Erfolg bei der Nutzung der Azure-Plattform!